Kann das Sakrale digital sein? Diese Frage stellt sich unweigerlich, wenn man erlebt, wie sehr sich spirituelle Praktiken ins Netz verlagern. Von gestreamten Gottesdiensten bis zu Online-Gebetsgruppen – vieles ist heute nur einen Klick entfernt. Aber bleibt dabei das Heilige erhalten?Oder verwandelt sich das Sakrale im Digitalen zu einer bloßen Simulation? Ein Beispiel, das Hoffnung […]
Impressionen vom Clemenstag 2025
Der diesjährige Clemenstag stand ganz im Zeichen des interreligiösen Dialogs und der Menschenwürde. Schon seit vielen Jahren ist es gute Tradition unserer Provinz St. Klemens, den jährlich stattfindenden Tag unseres Schutzpatrons und Inspirators abwechselnd an einem unserer Standorte zu begehen. In diesem Jahr war das Josephinum Gastgeber. Im Anschluss an die Begrüßung durch unseren Provinzial […]
In stillem Gedenken an Pater Wilfried Lienesch C.Ss.R.
Am 22. Januar 2025 verstarb Pater Wilfried Lienesch C.Ss.R. im Alter von 76 Jahren in Trier, Deutschland. Geboren am 16. Mai 1948, trat er in die Kongregation des Heiligsten Erlösers (Redemptoristen) ein und legte am 20. Juli 1969 seine erste Profess ab. Am 21. Juli 1974 empfing er die Priesterweihe. Sein Leben war geprägt von […]
In stillem Gedenken an Bruder Servaes van Nuland C.Ss.R.
Am 12. Februar 2025 verstarb Bruder Servaes van Nuland C.Ss.R. im Alter von 94 Jahren in Boxmeer, Niederlande. Geboren am 11. April 1930, trat er in die Kongregation des Heiligsten Erlösers (Redemptoristen) ein und legte am 17. März 1952 seine erste Profess ab. Sein Leben war geprägt von einem tiefen Engagement für die Gesellschaft, die […]
Zeichen setzen für Menschenwürde und Demokratie
Vor 75 Jahren legten die Mütter und Väter des Grundgesetzes in Bonn den Grundstein für unsere Demokratie, deren Kern die unantastbare Würde jedes Menschen bildet. Dieser Satz aus Artikel 1 des Grundgesetzes ist mehr als eine juristische Formulierung – er ist ein Vermächtnis, das soziale Gerechtigkeit, Frieden und Gleichwürdigkeit fordert. Doch heute, in einer Zeit […]
Nikolaustag: Ein Fest der Hoffnung und des Handelns
Der Nikolaustag, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in einer tief verwurzelten Tradition, die über Jahrhunderte gewachsen ist. Der 6. Dezember wurde als Gedenktag des heiligen Nikolaus von Myra festgelegt, weil er an diesem Tag im Jahr 343 nach Christus gestorben sein soll. Bereits im Mittelalter entwickelte sich der Brauch, sein Leben und […]
In stillem Gedenken an Pater Eberhard Neugebauer C.Ss.R.
Am 31. Oktober 2024 verstarb Pater Eberhard Neugebauer C.Ss.R. im Alter von 85 Jahren in Bous, Deutschland. Geboren am 18. August 1939, trat er früh in die Kongregation des Heiligsten Erlösers (Redemptoristen) ein, legte 1964 seine erste Profess ab und empfing am 18. August 1969 die Priesterweihe. Sein Leben war erfüllt von einem tiefen Glauben […]
Im Zeichen des Kreuzes: Klemens Maria Hofbauer
Klemens Maria Hofbauer, der „Apostel von Wien“, verkörperte in seinem Leben eine tiefe und fast mystische Hingabe an das Kreuz Christi. Für Hofbauer war das Kreuz weit mehr als ein bloßes Symbol, das in Kirchen oder auf Gemälden zu sehen ist. Es war eine lebendige, alles durchdringende Realität, ein Zeichen für den Weg, den Jesus […]
Reanalogisierung in einer digitalen Welt
Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Raum, umgeben von Büchern, einem Notizbuch und einem Füllfederhalter. Keine Benachrichtigungen, keine Bildschirme, nur du und die einfachen Werkzeuge des Alltags. Klingt das nach einem Rückschritt? Vielleicht, aber genau in dieser Rückkehr zu analogen Praktiken finden immer mehr Menschen eine tiefe Befriedigung und Ruhe in einer ansonsten […]
Zum Gedenken an Pater Bernard Rey-Mermet C.Ss.R.
Mit großer Dankbarkeit und tiefer Trauer gedenken wir Pater Bernard Rey-Mermet C.Ss.R., der am 14. Juli 2024 im Altersheim Maison St.-Paul in Fribourg, Schweiz, friedlich verstorben ist. Pater Bernard war über 70 Jahre Mitglied der Redemptoristen und ein Leben lang unermüdlich im Dienst des Glaubens und der Menschen. Geboren wurde Pater Bernard am 3. Oktober […]