Am 19. Mai öffneten in Bonn mehr als 30 katholische, evangelische und orthodoxe Kirchen zum 9. Mal ihre Türen zur langen Kirchennacht. In diesem Jahr stand die nächtliche Veranstaltung unter dem Motto „Nacht der Engel“. Das erste Mal mit dabei war die Bonner Klosterkirche St. Joseph an der Höhe. Gemeinsam mit allen Projekten der Redemptoristen […]
Kategorie: Allgemein
Gemeinsam in die Zukunft
Die Redemptoristen Nordwesteuropas bilden bisher noch vier Verwaltungseinheiten (Provinzen). Es gibt eine Provinz für Irland, eine Provinz für Großbritannien, eine Provinz für Norddeutschland, die Niederlande, Flandern und die Schweiz zusammen und schließlich eine Provinz für Süddeutschland und Österreich zusammen.Diese Provinzen verhandeln seit einiger Zeit miteinander, um eine Föderation zu gründen. Dies ist Teil einer weltweiten […]
Klosterkirche St. Joseph an der Höhe und CoJoBo machen mit!
Engelnacht mal laut mal leise, in Klosterkirche und vor der Tür Gottesdienste, Musik, Kirchen- und Klosterführungen, Kirche auch ganz still, Notfallseelsorge, Gesprächsangebote, Imbiss und selber Engel sein … Wir laden die Schulgemeinschaft ganz herzlich ein, an der Bonner Kirchennacht teilzunehmen und zwischen 18 und 23 Uhr zur Klosterkirche St. Joseph an der Höhe zu kommen. Wir […]
Neue Wege für Pater Jack
„Als ich im Dezember nach Sumba reiste, wollte er eigentlich nur als Prokurator der Indonesienmission dem neuzuwählenden Provinzial der Provinz Indonesien gratulieren“ erzählte Pater Jack im gut besuchten Abschiedsgottesdienst in Bonn. Doch dann kam alles anders. Jack (Umbu Warata) wurde überraschend selbst zum Provinzial gewählt. Seit 2013 hat Jack nun im Bonner Redemptoristenkloster gelebt und ist Teil der […]
Feier der Ordensleute im Bistum Essen
Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest: Darstellung des Herrn.Für uns Ordenschristen ist es der Tag des Geweihten Lebens. Im Bistum Essen ist es Tradition, dass sich am Tag davor die Ordensleute treffen, um den Tag des geweihten Lebens miteinander zu begehen. So gab es in diesem Jahr in der Aula des Generalvikariates ein […]
Wahl des Provinzials und Provinzrates der Provinz St. Clemens
Das VI. Provinzkapitel der Redemptoristen der Provinz St. Clemens hat am Dienstag, 16. Januar 2023, in Trier für das Quadriennium 2023-2026 den Provinzrat gewählt und zwar in folgender Zusammensetzung: Provinzial: P. Jan Hafmans.Ordentliche Räte: P. Winfried Pauly (Vikar) und P. Cyrill Binsasi.Außerordentliche Räte: P. Ludger Wolfert und P. Jürgen Langer. Der Provinzial wurde im ersten […]
Pater Jack Umbu Warata zum neuen Provinzial der Indonesischen Provinz gewählt
Am 6. Dezember wählte die Provinzversammlung der indonesischen Redemptoristenprovinz Pater Jack Umbu Warata zum neuen Provinzial der indonesischen Provinz. Er gehörte in den letzten Jahren als Missionsprokurator zum Bonner Kloster. Wir wünschen ihm Gottes Segen und viele Erfolg für seine wichtige Aufgabe. Weitere Berichterstattung folgt.
Sorge um verhaftete Redemptoristen in Donezk
Zwei Redemptoristen, Pater Ivan Levitskyi und Pater Bohdan Heleta, die in der von Russland okkupierten Stadt Berdjansk ihren Dienst in der Seelsorge ausübten, wurden ungerechtfertigterweise festgenommen. Die Redemptoristen der Provinz St. Clemens stellen sich an die Seite von Renovabis und des Ortsbischofs Stepan Meniok und fordert ihre sofortige unversehrte Freilassung.Die Leitung der Redemptoristenprovinz St.-Clemens schließt […]
2 verschleppte Ukrainische Mitbrüder
In der Ukraine sind zwei Redemptoristen von russischen Besatzungstruppen verschleppt und inhaftiert worden. Ihnen werden „subversive Aktivitäten“ vorgeworfen, zitiert das Portal Vatican News aus einer Mitteilung des griechisch-katholischen Exarchates Donezk. Sie sollen Waffen, Munition sowie Bücher über die Geschichte der Ukraine besessen haben. Quellen: katholisch.de, Exarchat Donezk der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (übersetzt) OFFIZIELLE ERKLÄRUNG DES […]
Kloster Wittem Grüne Kirche
Klooster Wittem ist kürzlich der Bewegung ‚Groenekerken.nl‘ (‚Grüne Kirchen in den Niederlanden‘) beigetreten, einer Plattform für Glauben und Nachhaltigkeit. Verbunden sind Religionsgemeinschaften, die gerne eine sichtbare, positive Rolle beim notwendigen gesellschaftlichen Übergang von mehr zu weniger, von menschenorientiert zu gottorientiert und damit schöpfungsorientiert spielen. Damit macht Klooster Wittem auf vielfältige Weise auf ‚grüne‘ Themen im […]